Das Videomarketing für Unternehmen ein elementares Marketinginstrument ist und sich positiv auf die Kundenbindung auswirkt, dürfte Ihnen im optimalen Fall bereits klar sein. Große Unternehmen wie Edeka, Wagner oder Mercedes Benz haben die Bedeutung von Videomarketing in Form von TV-Werbung oder Social Media längst verinnerlicht.

Die Realität schaut jedoch nicht selten ganz anders aus. Viele Unternehmen folgen immer noch immer der traditionellen Sichtweise und schalten Print-Anzeigen; obwohl die Leserzahlen von herkömmlichen Printmedien schon seit Jahren schon konstant sinkt, oder vertrauen auf Mund zu Mund Propaganda.

 

Was Sie in diesem Beitrag erfahren

 

Ganz gleich, ob Sie aus den Bereichen Startup, Mittelstand oder Industrie stammen – als Unternehmen müssen Sie in Zeiten von Social Media & Co. das mediale Potenzial und die Möglichkeiten der Reichweitensteigerung nutzen. Haben Sie in Ihrem Unternehmen bislang eine ähnliche Strategie verfolgt oder etwa noch gar keine Erfahrung mit Videomarketing? In beiden Fällen ist dieser Blogbeitrag ein Muss für Sie.

Wir erklären Ihnen in diesem Beitrag detailliert, weshalb virale Werbevideos in Zeiten der Digitalisierung ein Muss sind, wie Sie die Kundenbindung verbessern können und das Problem der Umsatzsteigerung löst. Darüber hinaus gehen wir auf weitere wissenswerte Aspekte zum Thema Videomarketing für Unternehmen ein.

 

Video-Content auf Ihrer Website: Positiv für die Suchmaschinenoptimierung

 

Wenn Sie Videomarketing als Unternehmen nutzen und entsprechenden Content auf Ihrer Website implementieren, schauen sich Ihre potenziellen Kunden diese meist auch an. Grundsätzlich gilt bei Website Videos – je länger die Besucher auf Ihrer Website verweilen, desto qualitativ hochwertiger sehen die Suchmaschinen Ihre Webseite

Das ist für Ihre SEO-Kennzahlen enorm positiv, denn die Verweildauer steigt und das ist ein ganz entscheidender Aspekt, der Ihr Ranking bei Google deutlich verbessert.Wichtig ist bei dem Video-Content jedoch, dass Ihre Videos nicht zu lange sind, da sich die Zuschauer möglichst viel Mehrwert in kurzer Zeit wünschen.

Mit kurzen, informativen und ansprechenden Clips können Sie Ihren Zuschauern einen authentischen Einblick in Ihr Unternehmen geben und die von Ihnen angebotenen Produkte oder Dienstleistungen präsentieren.

 

Mit Videomarketing können Sie mit Ihrer Zielgruppe direkt interagieren

 

Videomarketing für Unternehmen ist aber nicht nur für SEO positiv, sondern auch um die Kundenbindung zu stärken. Videos sind nämlich eine großartige Möglichkeit, um die Interaktion auf ein nie dagewesenes Niveau zu heben und Ihre Zielgruppe direkt anzusprechen.

Mit qualitativ ansprechenden Videos können Sie wichtige Informationen direkt verbreiten. Immer mehr Menschen schauen sich eher Videos an, als ewig lange Texte zu lesen. So werden zum Beispiel Lehrvideos in den USA an Schulen bereits seit den frühen 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts eingesetzt.

 

Videoinhalte sparen Zeit, sind ständig erreichbar und sorgen für ein besseres Image

 

Wenn Sie sich für Videomarketing entscheiden, sind die Inhalte ständig erreichbar. Ihre Potenziellen Kunden können 24 Stunden Lang auf Ihre Inhalt mit nur einem Klick zugreifen. Aus Sicht der emotionalen Bindung ist Videomarketing auch ein wichtiger Aspekt. Ein ebenso wichtiger Grund ist der virale Aspekt.

Hochwertiger Content geht viral, Sie brauchen kein Geld für weitere Werbung zu investieren und können trotzdem ein stetig wachsendes Zielpublikum erreichen.Bei anderen Kampagnen muss alles genau geplant und umgesetzt werden und der Erfolg hängt nicht selten von vielen Faktoren ab. Bei Videomarketing ist das anders.

Wenn Sie qualitativ hochwertige Videos auf Ihrer Webseite und Ihren Social-Media Kanälen anbieten können, werden diese Videos im Laufe der Zeit mit Sicherheit tausendfach angesehen.

 

Thema YouTube – weshalb werthaltige Videoinhalte sich wie ein Lauffeuer verbreiten

 

Gute Videoinhalte auf YouTube – das ist ein Thema, welches im Marketing eine immer wichtiger Rolle einnimmt. Ein Beispiel gefällig? Sie haben einen Imagefilm, der die Zielgruppe anspricht und den Sie auf YouTube schalten. Kommt der Imagefilm bei Ihrer Zielgruppe gut an, können die Zuschauer die Videos über Social Media teilen, kommentieren und positiv bewerten.

Und diese Lösung wird derart oft von Unternehmen genutzt, dass sich Ihre Videos im besten Fall tatsächlich wie ein Lauffeuer verbreiten. Gerade im Vergleich mit anderen Werbemitteln sind Videoinhalte auf YouTube mit sehr viel  Annehmlichkeiten für Firma und Kunde verbunden. Im besten Fall können Sie ohne zeitlichen Mehraufwand und Kosten das Wachstumspotenzial nutzen und Ihre gigantische Reichweite maximal erhöhen.

Dadurch kann die Kundenakquisition automatisiert werden, Sie schaffen bei bestehenden Kunden eine bessere emotionale Bindung mit Ihrer Marke und können die Umsatzsteigerung ebenfalls auf diese Weise lösen. Ihr Kunden hingegen können das Video teilen und werben so wiederum neue Interessenten und weitere potenzielle Kunden.

 

Videomarketing ist nachhaltiger als andere Werbemaßnahmen

 

Wenn Sie sich für Videomarketing als Unternehmen entscheiden, erhalten Sie eine Lösung, die absolut nachhaltig ist. Während bezahlte Ads (Werbung) nur kurzfristige Erfolge bescheren, sind Videoinhalte nachhaltiger und das über einen längeren Zeitraum.

Videomarketing ist langfristig nutzbar und somit für Ihr Unternehmen eine Lösung, bei der die Vorteile über einen längeren Zeitraum erhalten bleiben. Wichtig ist eben, dass Ihr Video-Content einen hohen Mehrwert bietet, gut anzusehen ist und Sie das Videomarketing richtig angehen.

 

Content in Video-form ist messbarer

 

Darüber hinaus ist Videomarketing messbarer als andere Werbemaßnahmen. Schalten Sie beispielsweise einen TV-Werbespot, müssen Sie ein hohes Budget verwenden, ihr Filme speziell für TV-Werbung planen und umsetzen lassen, sich für einen Sendeplatz entscheiden und können das Nutzerverhalten nur schwer nachvollziehen.

Bei Videomarketing sieht die Sache aber anders aus. Laden Sie beispielsweise ein Video auf YouTube hoch, so können Sie Aspekte wie das Nutzer-verhalten oder die Interaktion genau aufschlüsseln. Auch die anderen KPIs wie die Performance oder die Bindung zum Kunden lässt sich bis ins kleinste Detail nachvollziehen.

Wie Sie also sehen, können Sie mit Videomarketing den Traffic auf Ihrer Website erhöhen, das Suchmaschinenmarketing vorantreiben und die Kundenbindung ist ebenfalls auf einem höheren Niveau.

 

Welche Vorteile bietet das Videomarketing im Gegensatz zu Print-Anzeigen?

 

Haben Sie bislang Print-Anzeigen genutzt und der Erfolg ist ausgeblieben? Dann wird es Zeit, dass Sie handeln – beispielsweise mit Videomarketing. Erreichen Sie Ihre Kunden wo Ihre Kunden auch wirklich sind; im Internet.

Das Netz ist ein zentrales Element des Alltags geworden und dennoch fragen sich viele Unternehmen, weshalb Sie Videomarketing nutzen sollten. Mit Videoinhalten vermitteln Sie Botschaften und das ist in vielen Fällen mehr wert als 1000 Worte.

 

Bilder sagen mehr als 1000 Worte

 

Sie können Ihr Unternehmen besser in Szene setzen, die Pressearbeit ist im Rahmen der Werbe-Strategie effektiver und Sie können mit bewegten Bildern das Google Ranking verbessern. Bei all diesen Vorteilen können Print-Anzeigen nicht mithalten. Zumal gedruckte Werbung in den Tageszeitungen oder in Fachzeitschriften weitaus weniger angeschaut wird.

 

Wie Sie als Startup, klein- oder mittelständisches Unternehmen von Videomarketing profitieren

 

Stellen Sie sich vor: Ihre Website ist optimiert, sie sind in den sozialen Netzwerken zumindest etwas aktiv und haben eine vernünftige Strategie. Doch das Erfolgspotenzial mit Videomarketing ist für Startups, aber auch klein- und mittelständische Unternehmen viel größer.

Im Endeffekt möchte Ihre Zielgruppe nicht nur Texte lesen. Ein gutes Beispiel ist die AGV-Bau Saar. Mit der Initiative „Azubi am Bau“ wir für verschiedene Berufe des Handwerks geworben. Die AGV-Bau Saar hat erkannt, dass ein gutes Video eine weitaus bessere Wirkung hat als Print-Medien. Wie so etwas aussehen kann sehen Sie hier in einem kleinen Clip den wir im Rahmen einer Kooperative mit der AGV-Bau Saar produziert haben.

 

Die kostenlose Verbreitung von Videos im Internet ist das mächtigste Marketing-Tool des 21. Jahrhunderts und bringt Sie als Unternehmen näher an Ihre Kunden als jede andere Form der Werbung.

Mit Videomarketing berühren Sie Ihre Kunden und lösen Emotionen aus. Dementsprechend profitieren Sie mit Video-Content auf ganzer Linie. Wünschen Sie sich Hilfe dabei? Gerne unterstützen wir Sie dabei und helfen Ihnen, eine ganzheitliche Strategie für Ihr Videomarketing zu kreieren.

Haben Sie weitere Fragen oder interessieren sich für ein Angebot? Gerne beraten wir Sie ausführlich und unverbindlich direkt in Ihrem Unternehmen. Und wenn Sie hinter die Kulissen unserer Arbeit blicken möchten, können Sie uns gerne über Social Media folgen:

►instagram: https://www.instagram.com/asgard_media/

►facebook: https://www.facebook.com/AVAsgardmedia/

►youtube: https://www.youtube.com/channel/UC0-Z…

►xing: https://www.xing.com/companies/asgard…

9 + 15 =

Warum 360° Clips keine richtigen Filme sind

360° Videos sind in der Werbebranche auf dem Vormarsch. Egal ob für die Unterhaltung oder für die Wissenschaft, die 360°-View stellt einen klaren Fortschritt dar. Doch trotz dieser neuen Perspektive für die Unterhaltungsbranche, die Medizin oder das Marketing hat...

Vom lokalen Fachhändler zum erfolgreichen Online-Handel

  Die aktuelle Politik hat weitreichende Auswirkungen auf unsere Wirtschaft und gefährdet die Existenz vieler Ladengeschäfte und Fachhändler. In dieser schwierigen Zeit zeigt sich, wie wichtig es ist, das Fortbestehen seines Unternehmens durch entsprechende...

Wie Sie Betrüger im Online-Marketing erkennen

Online-Marketing Betrüger auf dem Vormarsch   Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Partner für Ihr Online-Marketing sind, haben Sie die Qual der Wahl. Unter den vielen Anbietern werden Sie so einige Hochstapler finden, die mit ihren unseriösen Methoden Ihren...

Preise und Relevanz der Filmproduktion für kleine und mittelständische Unternehmen

Viele mittelständische Firmen vermeiden Image- oder Werbefilme aus Angst vor zu hohen Kosten. Doch gerade Betriebe dieser Größe können von solch einem Marketing-Boost extrem profitieren. In der heutigen Zeit nimmt man Informationen und Werbung immer mehr im...

Der Ton macht die Musik

„Das 1x1 der Podcast-Produktion“  Werden Sie jetzt Podcaster und zählen Sie auf unsere professionelle technische Unterstützung Podcasts sind aus unserem heutigen Lifestyle nicht mehr wegzudenken. Es gibt bereits genauso viele gute Gründe, einen Podcast zu starten, wie...

Mehr Umsatz in Krisenzeiten

„In jeder Krise steckt eine Chance“    Bereits der Psychlogo Erik H. Erikson sah eine Krise, nicht primär als eine Krise, sondern als eine große Chance an, die aus dieser Situation hervorgehen kann. Dabei stand dem Psychoanalytiker im 20. Jahrhundert noch nichteinmal...

Datenschutz und Filmproduktion

Denken Sie beim Begriff Datenschutz auch in erster Linie an den Schutz von Kontaktdaten oder Kontodaten? Da liegen Sie natürlich richtig! Allgemein bezieht sich Datenschutz auf alle personenbezogenen Daten. Aber wie verhält es sich dabei mit Filmaufnahmen oder...

Social Media Marketing das funktioniert !

  Ein Social-Media-Auftritt ist im gegenwärtigen digitalen Zeitalter nahezu unverzichtbar, um sowohl mit Kunden direkt zu kommunizieren und diese stärker an das Unternehmen zu binden als auch eine nachhaltige Umsatzsteigerung zu generieren. Dabei sollten Firmen über...

Videomarketing für Unternehmen

  Das Videomarketing für Unternehmen ein elementares Marketinginstrument ist und sich positiv auf die Kundenbindung auswirkt, dürfte Ihnen im optimalen Fall bereits klar sein. Große Unternehmen wie Edeka, Wagner oder Mercedes Benz haben die Bedeutung von...

Der Tod des Imagefilm

  Einst noch das mediale Prestigeprojekt vieler Unternehmen in den 90er Jahren, hat sich der klassiche Imagefilm zur Social Media Kampagne gewandelt. Weg vom großen Film, hin zum permanenten Webauftritt. In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen die Vor- und Nachteile...

Die drei Schritte der Filmproduktion

Die Vorproduktion          Oft unterschätzt und vernachlässigt trennt sich bereits hier die Spreu vom Weizen eines gut gelungenen Films. Um einen ansprechenden und erfolgreichen Film zu produzieren ist es unabdingbar bereits in der Projektentwicklung alle technischen...

Das Potenzial von TFP-Projekten

    Die oft unterschätzten Möglichkeiten von TFP – Time for Print Projekten Wenn wir über TFP – Time for Print Projekten sprechen, hören wir oftmals „Viel Film für wenig Geld.“ Ist diese Aussage wahr? Geht es beim TFP-Projekten wirklich um wenig Geld? Warum werden...